1. Verantwortlicher
Nova Wire UG (Haftungsbeschränkt)
Elgersburgerstr. 2 98693 Martinroda
03677/8153014
info@novawire.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Bankdaten), die für die Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung erforderlich sind.

3. Speicherung technischer Zeichnungen und Pläne
Technische Zeichnungen, Pläne und Dokumentationen, die im Rahmen unserer Dienstleistungen erstellt werden, werden nur für die Dauer des jeweiligen Projekts gespeichert. Eine langfristige Archivierung erfolgt nicht. Nach Abschluss des Projekts behalten wir uns das Recht vor, diese Unterlagen zu löschen. Es besteht daher kein Anspruch auf eine spätere Bereitstellung dieser Dokumente.

4. Übergabe und Speicherung von Prüfprotokollen und Messwerten
Im Rahmen gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. E-Check, DGUV V3) erstellen wir Prüfprotokolle und Messwerte. Diese werden nach Abschluss des Projekts einmalig an den Kunden übergeben. Eine spätere erneute Bereitstellung kann verweigert oder mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.

5. Fotodokumentation von Baustellen und Installationen

Zur Dokumentation unserer Arbeiten kann es erforderlich sein, Fotos oder Videos von Installationen oder Baustellen anzufertigen. Diese dienen ausschließlich internen Zwecken oder zur Nachweispflicht gegenüber Auftraggebern. Darüber hinaus können anonymisierte Fotos (ohne erkennbare Personen oder personenbezogene Daten) zu Marketingzwecken verwendet werden, beispielsweise für unsere Website oder Social-Media-Kanäle. Eine nicht-anonymisierte Veröffentlichung erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung.

6. Speicherung von Kundendaten für Wartungs- und Serviceverträge
Wenn Kunden Wartungs- oder Serviceverträge mit uns abschließen, speichern wir relevante Kundendaten und technische Informationen, um eine regelmäßige Wartung sicherzustellen. Die Speicherung erfolgt für die Dauer des Vertragsverhältnisses und richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

7. Weitergabe von Daten an Energieversorger und Netzbetreiber
Sofern erforderlich, übermitteln wir im Rahmen von Netzanschlüssen, Smart-Meter-Installationen oder PV-Anmeldungen Kundendaten an den zuständigen Energieversorger oder Netzbetreiber. Dies erfolgt nur, wenn es für die Auftragserfüllung notwendig ist.

8. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

9. Weitergabe der Daten an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Lieferanten oder Steuerberater) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

10. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen).

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.

12. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.