Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Nova Wire UG (haftungsbeschränkt)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Nova Wire UG (haftungsbeschränkt), Elgersburgerstraße 2, 98693 Martinroda (nachfolgend „Auftragnehmer“) und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“). Sie betreffen sowohl Dienstleistungen als auch den Verkauf von Materialien und Geräten. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt.

2. Angebot & Vertragsschluss

2.1. Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine Bindungsfrist vereinbart wurde.
2.2. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder die Annahme der Leistung durch den Auftraggeber zustande.
2.3. Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

3. Preise & Zahlungsbedingungen

3.1. Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2. Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern auf der Rechnung keine andere Frist angegeben ist.
3.3. Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, werden Mahngebühren sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.
3.4. Der Auftragnehmer ist berechtigt, Abschlagszahlungen für erbrachte Teilleistungen oder Materiallieferungen zu verlangen.

4. Lieferung & Ausführung der Arbeiten

4.1. Die vereinbarten Ausführungsfristen sind unverbindlich, es sei denn, eine schriftliche Fixierung wurde ausdrücklich vereinbart.
4.2. Verzögerungen durch höhere Gewalt oder nicht durch den Auftragnehmer zu vertretende Umstände (z. B. Materialengpässe, behördliche Auflagen) verlängern die Frist entsprechend.
4.3. Der Auftraggeber verpflichtet sich, Zutritt zur Baustelle sowie erforderliche technische Pläne und Informationen rechtzeitig bereitzustellen.

5. Abnahme & Gewährleistung

5.1. Nach Fertigstellung der Leistung erfolgt die Abnahme durch den Auftraggeber.
5.2. Die Zahlung der Rechnung gilt als stillschweigende Abnahme der erbrachten Leistung.
5.3. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich zu melden, versteckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung.
5.4. Der Auftragnehmer haftet für Mängel nach den gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Nachbesserung erfolgt nach Wahl des Auftragnehmers durch Reparatur oder Nachlieferung.

6. Eigentumsvorbehalt

6.1. Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
6.2. Einbau oder Verarbeitung der Ware durch den Auftraggeber führt nicht zu einem Eigentumserwerb, sondern bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Auftragnehmers.

7. Haftung & Haftungsausschluss

7.1. Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen entstehen.
7.2. Für Folgeschäden (z. B. Produktionsausfälle, entgangener Gewinn) wird die Haftung ausgeschlossen, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
7.3. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder nachträgliche Änderungen durch den Auftraggeber oder Dritte entstehen.

8. Speicherung von Plänen & Prüfprotokollen

8.1. Technische Zeichnungen, Pläne und Dokumentationen werden nur für die Dauer des Projekts gespeichert. Eine langfristige Archivierung erfolgt nicht. Es besteht kein Anspruch auf eine spätere Bereitstellung.
8.2. Prüfprotokolle und Messwerte werden nach Abschluss des Projekts einmalig an den Auftraggeber übergeben. Eine erneute Bereitstellung kann verweigert oder kostenpflichtig sein.

9. Foto- und Bildmaterial

9.1. Der Auftragnehmer kann zur Dokumentation Fotos oder Videos von Baustellen und Installationen anfertigen.
9.2. Anonymisierte Fotos (ohne erkennbare Personen oder personenbezogene Daten) dürfen für Marketingzwecke (z. B. Website, Social Media) verwendet werden, es sei denn, der Auftraggeber widerspricht ausdrücklich.
9.3. Eine nicht-anonymisierte Veröffentlichung erfolgt nur mit schriftlicher Einwilligung des Auftraggebers.

10. Datenschutz

10.1. Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers gemäß der Datenschutzerklärung, die unter www.novawire.de/datenschutz einsehbar ist.
10.2. Die Datenverarbeitung erfolgt nur im Rahmen der Auftragserfüllung oder gesetzlicher Pflichten.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das Amtsgericht Arnstadt, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
11.2. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

📅 Stand: 16. Januar 2025